U 18 schlagen den großen Favoriten USA mit

4 - 3 Runs, 4 - 3 Hits

Deutschland 4 – USA 3

Mit 4 – 3 schlägt die Deutsche Junioren Nationalmannschaft die Auswahl der USA – repräsentiert aus Spielern der Pro5 Academies .

(alle Spiele kann man auf Youtube unter DIBAT 2025 in sehr guter Qualität anschauen)

Das war schon ein historischer Tag gestern. Der DBA Junioren Schildwall hat gestern mit unbändigem Siegeswillen, Selbstvertrauen und vor allem einer tollen Leistung die Favoriten aus den USA geschlagen. Am Anfang sah es für ein paar Innings so aus, als würden die körperlich gut entwickelten Amerikaner unsere jungen Spieler dominieren können. Die ersten 3 Innings sahen wir gegen den Pro5 Starter nicht besonders gut aus, aber auch unser Starter Jona Widmann (Regensburg Legionäre – 4 IP)  ließ nur 2 Runs  bei 2 Hits, 2 BB und 4 K´s zu. Die deutsche Defense gab alles, harte Schläge wurden entschärft, aber die Amerikaner waren schnell, sicher und effektiv. Das änderte sich als bei 0 – 2 Rückstand mal wieder Kyran Norgren (Paderborn U´s) die Rally mit unserem ersten, aber satten Hit eröffnete. Es folgten kurz später weitere Hits von Emilio Götz (Paderborn U´s) und Finn Niemeyer (Köln) und im 4. Inning wurde dabei aus dem  0 – 2 Rückstand ein 2 – 2. Jetzt waren die Jungs heiß, aggressiv und on fire, was die Amerikaner sichtlich irritierte. Ab dem 5. Inning kam Kenny Fermin (Mainz A´s) und pitchte das Spiel seines Lebens. Im 5. Inning gelang den Amerikanern durch einen Double, stolen Base und Sac Fly zwar die Führung, aber unsere Junioren starteten im 6. Inning eine weitere Rally, die begünstigt durch 2 Errors und einem weiteren Hit von Emilio Götz (Paderborn) die 4 – 3 Führung brachte. Danach war aber Kenny Fermin der Dominator. Wir, die Scouts und alle, die es mit uns hielten, sahen wie er mit 92 mph die Strikezone attackierte, mit scharfen Kurven und perfekter Kontrolle, gut geleitet von Catcher Felix Ströll (Gauting Indians), der ab dem 5. Inning für den ebenfalls überzeugenden Catcher Owen Fierlbeck (Regensburg Legionäre) gekommen war, den gegnerischen Schlagmännern – die ja zu Hause in den USA die besten Pitcher facen –  keinen Stich mehr ließ.

3 IP, 1 Earned Run, kein Walk und 4 Strike Outs, unterstützt von einer fehlerfreien Feldverteidigung wo z.B. auch Leftfielder Jakob Huber (Gauting Indians) mit mindestens einem spektakulären Catch den Gegnern von den Bases fernhielt. Aber alle waren super, machten die plays, kämpften am Schlag (die Amerikaner mussten 3 Pitcher einsetzen, die alle auch hart und gekonnt warfen)

Als im 6, Inning Shortstop Alessandro Carrasquilla (Köln), der auch besonders defensiv einen starken Tag hatte, nach einem Double, den er in einen Triple stretchen wollte (wurde als Error gescort) das dritte Base vor meinen Augen erreichte, aber vom 3rd Baseman klar vom Base geschoben wurde und der Umpire dies nicht sah, habe ich mich  leider vor allem darüber  aufgeregt, dass man das Play nicht vom Video Schiedsrichter überprüfen lassen konnte und wurde vom Platz gestellt. Ich werde daher leider am heutigen Halbfinaltag im Abendspiel wieder gegen Gastgeber Puerto Rico nur von außen präsent sein dürfen, aber Fakt ist, dass wir jetzt schon den deutschen Baseball exzellent präsentiert haben. Alle im Hotel wollen mit uns Coaches und den Spielern sprechen, Ruhm und Ehre haben wir auf jeden Fall schon mal wieder erlangt und jetzt schaunmermal, was heute abend so geht,  denn Puerto Rico muss diesen Baseball U 18 Schildwall auch erst mal wieder schlagen

PS: Einige Fotos zeigen die Jungs beim Salsa Kurs….macht ja auch Spaß und so sehen Sieger aus