gegen Venezolaner und Liga Mejia

Boca Chica 2025

Boca Chica 2025 – Siege 8 und 9

7 – 5 W  gegen Desarollo Latin America

Baseball City nennt sich ein Komplex mit schätzungsweise 8 MLB Akademien, die mittlerweile zum großen Teil von den MLB Clubs verlassen wurden, da diese mittlerweile eigene, neue, größere, modernere und luxuriösere Anlagen gebaut haben. Das Baseball Business boomt in der Dominikanischen Republik, die Signing Boni werden immer größer, hunderte Spieler unterschreiben nette und fette Verträge, Leute werden reich und immer mehr Buscones (unabhängige Scouts/Agenten/Akademien) wollen ein Stück vom Kuchen abhaben, obwohl es tatsächlich etwas weniger Dominikaner ganz nach oben schaffen. Es wird Zeit, dass wieder ein paar Deutsche die Minor League Leiter bis nach oben erklimmen, denn dann steigt auch das Interesse an DBA Spielern.

In einer der verlassenen Akademien in Baseball City hat sich eine venezolanische Organisation eingemietet, deren Spieler auch vor allem aus dem politisch im Chaos versinkenden süd-amerikanischen Land stammen. Viele Eltern dort schicken ihre talentierten Söhne in die DR, um dort den Traum von Ruhm, Ehre und letztendlich auch Wohlstand zu verwirklichen. Diese Akademie nennt sich Desarrollo Latin America (Latein amerikanische Entwicklung) und war am Donnerstag Vormittag unser Gegner. Sie sahen durch die Bank gut aus, aber auch sie mussten sich dem täglich stärker werdenden Schildwall geschlagen geben. Die IPL am Mittwoch Nachmittag war der Hammer und uns überlegen, aber gegen die Venezolaner entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Der 2011 geborene Berliner Gideon Kutzner dominierte mit Hilfe seines Catchers Samuel Gühring (Heidenheim) und seiner Defense die talentierten Gegner, ließ trotz 5 Walks bei nur 2 Hits zwar 3 Runs zu, aber das Spiel geriet nie außer Kontrolle. Er wurde von den auch stark agierenden Felipe Morales (3,1 IP – 5 BB, 1 Hit, 2 R aus Mainz – auch * 2011) und dann von Hit – Machine und vormaligen Centerfielder Luis Fermin (Mainz – 0,2 IP) als Closer abgelöst. Am Schlag  waren die Alemanes sehr homogen, Nicolas Vögler (Berlin Rams), Felipe Morales und Luis Fermin und auch zum wiederholten Mal Linus Boll (Paderborn) stachen dabei vor allem noch heraus. 7 – 5 hieß es am Ende, der 8. Sieg im zehnten Spiel (siehe Stats, die aber, wie wir wissen, immer nur so viel aussagen).

Alles in allem eine tolle Leistung nach der doch ernüchternden Niederlage gegen die allerdings noch ein ganzes Stück stärkere IPL (International Prospects League).

Am Nachmittag haben wir uns dann einen Ausflug zum malerischen Strand Playa Caribe gegönnt. Das hatten sich alle Beteiligten redlich verdient, Stimmung, Meer und Strand waren super.

Mobility Training jeden Morgen, hartes, konzentriertes Training am Platz, die Spiele und dann 6th Tool Mental Talk und Debrief am Abend… unsere Tage sind action packed und intensiv, aber die Jungs ziehen bemerkenswert mit, sind eine ritterliche Einheit, haben eine gute Zeit und gewinnen jeden Tag noch mehr die Achtung der dominikanischen Beobachter, alles Baseball Leute.

 

 

14-4 W gegen Liga Mejia

Am Freitag haben wir dann das wegen Regen ausgefallene Spiel gegen die Liga Mejia aus Tanquesito nachgeholt. Die hatten zwar ein paar ältere Pitcher und auch einen wirklich talentierten pfeilschnellen Centerfielder mit deutschem Pass dabei, aber dennoch keine Chance gegen den entfesselt aufspielenden Schildwall. Andy Nuñez (*2009) wurde in Frankfurt geboren, hatte dort Fußball gespielt bis er im Alter von 9 Jahren wieder in die DR, die Heimat seiner Familie zog und mit Baseball anfing. Er hat heute ein Try Out bei den Red Sox. Hat alles nichts genutzt, denn die Alemanes ließen die Schwerter sprechen und machten im Outfield und Infield die allermeisten Plays: Weite Raketen über die Köpfe der Outfielder von Ricardo Wagner (Regensburg), Fynn Weiß  (Mannheim) oder Linus Boll (Paderborn) und viele weitere Hits (siehe Stats) gegen schon ansprechendes hartes Pitching in der 82 mph bis 85 mph Range), starke Defense vor allem von Shortstop Emu Linares (Berlin), der auch als Lead Off mit 3 Hits und einem Walk ständig auf Base und dort nicht zu stoppen war oder auch von Stamm Catcher und Geburtstagskind Samuel Gühring (Heidenheim), der am zweiten Base zeigte, dass er nicht nur ein toller Catcher ist. Hinter der Platte wurde er sehr gut von Nelson Castañeda (Mainz) vertreten, der auch am Schlag zu gefallen wusste.

Apropos Geburtstagskind Samuel: Ihm war es vorbehalten, sich mit einem satten Game Ending Double (der exakt 100. deutsche Hit in der DomRep 2024) an den Zaun zu beschenken… eine amtliche Geburtstagstorte samt Ständchen seiner Mitspieler und Coaches gab es an diesem besonderen Tag vorher natürlich auch noch (15. Geburtstag).

Das Pitching hatten Kilian Herrmann (Berlin – 4 IP, 2 ER bei 6 Hits und nur einem Hit) sowie Johannes Gorohovski (Regensburg, 1 IP, 1 Hit, 0 Runs) erledigt.

14 – 4 hieß es nach 5 Innings dank 10 Run Rule.

Am heutigen Samstag folgt dann noch das letzte Spiel gegen den Club Juan Alberto Ozoria, am Sonntag geht es wieder nach Deutschland. Wollen wir mal hoffen, dass die fleißig mitschreibenden angehenden Ball Dogs das Gelernte und Erarbeitete nicht vergessen werden, an ihren Stärken weiter arbeiten und die Schwächen über die nächsten Monate verringern werden. Heute gibt es erstmal am Vormittag Wiffleball am Karibik Strand.

 

Die Ergebnisse und Stats aller Spiele findet ihr hier oder auf unserem Instagram.