Zwei knappe Niederlagen in PR

4 - 6 und 0 - 5

Gegen Mexico und Puerto Rico

Gegen die Akademie Gonzalez aus Tijuana, verstärkt mit ein paar Amerikanern aus San Diego, mussten die Jungs eine unglückliche Niederlage erleiden. Unser Spiel verlief ein klein wenig zu schleppend, die notwendige DBA-mentale Stärke, unser unbedingter Siegeswille kam irgendwie zu spät zum Vorschein und unser Pitching ließ zwar nur  4 Hits, aber 6 Walks bei zwei Errors zu. Starter Jakob Huber aus Gauting führte sein Spiel mit 3 IP, 3 Hits, 4 Earned Runs, 3 BB und 3 K´s. Der 2010 geborene Jugend Nationalspieler Nicolas Vögler von den Berlin Wizards folgte mit 1 IP, bei 1 Hit, 1 Earned Run, 2 Walks und einem K. Wir waren die ganze Zeit gegen eine gute, aber nicht übermächtige mexikanische mannschaft unter Druck. Kenny Fermin pitchte dann die letzten 3 Innings, ließ bei keinem Hit und 5 Strikeouts zwar nur einen weiteren Run bei einem Walk zu, aber unser Schlagglück hatte uns an diesem Tag, dem 3. Februar verlassen. Viele harte Kontakte im Verlauf des Spiels, viele Baserunner left on Base, mit 7 Hits fast doppelt so viel wie die Jungs aus Tijuana, aber am Ende stand man leicht bedröppelt mit einer Niederlage da. Drei Baserunning Fehler halfen leider auch nicht, das Spiel noch zu drehen. Shortstop Alessandro Carrasquilla von den Köln Cardinals konnte für sich 2 satte Hits verbuchen, Kyran Norgren, Emilio Götz, Jules Moser – alle Paderborn U´s, sowie Fabian Spieß von den Schriesheim Raubrittern, Finn Niemeyer aus Köln hatten jeweils einen Treffer.

Am gestrigen Dienstag abend beim Flutlichtspiel brachten die DBA – Baseball – Schildwallkrieger gegen die U 18 Nationalmannschaft aus Puerto Rico einen wieder ganz anderen Kampfgeist, eine Top Einstellung, viel Energie und Entschlossenheit mit ins Roberto Clemente Stadion in Carolina. Man muss wissen, dass junge Spieler aus Puerto Rico wie auch die US Amerikaner dem MLB Draft unterliegen, das heißt, sie sind keine International Free Agents wie fast alle anderen internationalen Spieler (außer aus Canada, Süd Korea, Japan) Das bedeutet wiederum, dass die wirklich besten 18-jährigen Puerto Ricaner, die spielberechtigt sind, auf dem Platz standen. Ganze 8 haben schon Vorverträge mit MLB Clubs, andere werden im Sommer auf D 1 Colleges wechseln. Das alles wissen wir von den Coaches, u.a. von Uchi Garzaga , der hauptberuflich in Nicaragua dieses Jahr als Bench Coach des Finalisten von Esteli arbeitete und dort mit RuizBull Trainer Sabriel Polanco den besten Schlagmann des Teams unter sich hatte. So klein ist die internationale Baseball-Welt.

Die Puerto Ricaner sind also eine Weltklasse Junioren-Mannschaft aus einem absoluten Baseballland, spielen in ihrem eigenen Land, stehen voll im Saft, denn hier ist immer Sommer, sie sind körpelich beeindruckend in shape, voller swag und Selbstvertrauen und doch hatten sie mit unseren deutschen Jungs ihre liebe Mühe. In ganz Deutschland gibt es 19 Junioren Mannschaften, wir treten hier mit vielen 2009-ern (und einem 2010-er), 2008-ern und nur wenigen 2007ern oder 2006-ern an, es ist Winter in Deutschland (zum Glück waren wir wenigstens im Dezember für 7 Tage in Teneriffa)…..aber we beat you with our mind (DBA Motto)

Man kann auf die Leistung vor diesem Hintergrund nur Stolz sein und die Coaches aus Puerto Rico, Baseballkenner und Scouts zollten uns und mir als Manager und der gesamten Coaching Staff großen Respekt für die Leistung, denn Deutschland U 18 hat sich von Anfang bis Ende erbittert, kaltblütig, mental stark, selbstbewusst und auch stringent gekonnt gewehrt. Ein folgenschwerer Error nach bzw vor 2 Walks war eigentlich die Story des Spieles. Es war die einzige kurze Schwächephase im deutschen Spiel. Unsere Pitcher, nämlich Starter Jan-Luca Vogt (Untouchables Paderborn – 2,2 IP, 2 Hits, 1 Earned Run , 2 BB, 2 SO), Lasse Nixdorf (Untouchables Paderborn – 3 Hits, 3 Earned Runs, 4 BB, 1 K) und zum Schluß Fabian Spieß (Schriesheim Raubritter – 1,1 IP, 0 Hits, 0 Runs, 2 K´s !), ließen ihr Herz auf dem Platz, strahlten mit exzellenter Körpersprache Selbstsicherheit und Ruhe aus und  Catcher Felix Stöll (Gauting Indians) callte ein sehr gutes Spiel. Nur 5 Hits gelangen den Millionen-Dollar-Babies aus Puerto Rico über das ganze Spiel und ohne die insgesamt 6 Walks, an denen hier und da der Umpire nicht immer ganz unschuldig war und dem genannten Error bei zwei Outs, wäre noch mehr als eine trotzdem sehr gute Leistung möglich gewesen. Im Feld stand besonders das Outfield seinen Mann, Emilio Götz (Paderborn) im Centerfield und Finn Niemeyer (Köln) im Rightfield, dem ein Hammer-Webgem-Catch gelang, sahen wie eigentlich die gesamte Mannschaft sehr gut aus. Die jungen Paderborner Jules Moser und Kyran Norgren waren defensiv  richtig gut und abgebrüht und Lead Off und Leftfielder Simeon Lindt (Bonn Capitals) machte seinen Job am Schlag auch stark.

Über die ersten 3 Innings war allerdings am Schlag außer Groundballs, die die sehr geschmeidigen Borriquas lässig in Outs verwandelten nicht viel los, unser erster Baserunner war der No 9 Schlagmann und 3rd Baseman Owen Fierlbeck (Regensburg), der per Walk auf Base kam. Es wurde aber immer besser, die Schläge immer härter und am Ende hatten wir durchaus unsere Chance, Runners in Scoring Position, sogar Bases Loaded. Die Gastgeber zogen aller Register und unseren Jungs gelang leider nicht der eintscheidende RBI…aber wie gesagt: Puerto Rico spielte weltklasse, mussten sie auch, um uns zu bezwingen. Am Ende gelangen doch 4 Hits gegen scharfes Pitching, von denen Emilio Götz (Paderborn) zwei sowie der wieder genesene Noah Lorenz (DH-Hünstetten) und Simeon Lindt (Bonn Capitals) jeweils einen hatten.

So jetzt gegen Aruba, may the force be with us.