Boca Chica: Immer weiter (Sieg und erste Niederlage)
21.4./ gegen Carlos Guzman
Am 21.04. nach Yoga am Morgen, einem wie gewohnt leckeren Frühstück, intensivem Training nicht nur aber eben auch mit dem berühmten und extrem erfolgreichen Nate Trosky, der Superstars wie Bobby Witt Jr, CJ Abrams, Alex Boehm und anderen regelmäßig Privatstunden gibt, der „all the time“ pro Tag für Camps und Trainingseinheiten jeden Monat in den USA Tausende von Dollars aufruft und bekommt und der – was jedes Jahr immer noch toll ist auch mit den jungen DBA Spielern vormittags und abends beim 6th Tool Talk sein Wissen teilt, fuhren wir mit dem Bus in ein schäbiges Dorf zwischen Boca Chica und San Pedro de Macoris zur Anlage/Akademie eines erfolgreichen Buscons (Privat Academy), nämlich zu Carlos Guzman. Dessen Cheftrainer Eduardo Ramirez hat u.a. Flamber Valdez herausgebracht und wird von diesem auch unterstützt. Der Platz der Academia Carlos Guzman war zwar dem Ruf des Ganzen nicht wirklich angemessen (der Besitzer scheint das Geld lieber anderswo einzusetzen) aber seine Jungs wirkten sehr geschmeidig, schnell und skilled, wie eben dominikanische Jungs aussehen, die sich 12 Monate pro Jahr, 6 Tage pro Woche dazu mit den entsprechenden Nahrungsergänzungsmitteln versorgt, die Woche nur mit Baseball beschäftigen, um dann mit 16 zu signen und sich und ihrer Familie aus der Armut zu helfen.
Wie oft bei diesen menschlichen Baseball-Raubkatzen wurden unsere deutschen, schmalen Jungs taxiert und erstmal nicht besonders ernst genommen. Das sollte sich aber wie so oft auf diesem Trip bald ändern. Dominikanische Akademien bilden erstmal vorrangig keine Pitcher aus und falls doch, dann erst wenn sie älter sind, denn das dicke Geld gibt es nur für Shortstops und Powerhitter. Dementsprechend sind die Pitcher auch nicht überwältigend stark, sie werfen natürlich schon hart, das schon, aber die Finesse, der tödliche Offspeed fehlt oft ein wenig. Es sind natürlich für europäische Verhältnisse immer noch sehr gute Pitcher, aber selten lights out.
Wir starteten also als Gast gegen einen überraschend variabel und gut werfenden Pitcher mit zwar harten Schlägen von Emanuel Linares und Luis Fermin, aber die Dominikaner machten geschmeidig die Plays. Dann schlug aber der Blitz ein: Hits von Ricardo Wagner und Linus Boll und dann eine Linedrive Bombe, ein Homerun vom auch sonst toll aufspielenden Berliner Nicolas Vögler.
Starting Pitcher Fynn Weiß (Mannheim) hatte einen Sahnetag, die Defense spielte herausragend und langsam füllten sich die Zuschauerränge , das ganze Dorf und auch Spieler aus der Nachbarakademie Rhino Baseball von Valentin Monero, mit dem ich übrigens 1999/2000 in Boca Chica zusammen in einer Mannschaft gespielt hatte, waren gekommen, um staunend die Alemanes anzuschauen bzw. um zu verfolgen, ob und wie die Academia Carlos Guzman zurückkommen würde. Samuel Gühring (Heidenheim) callte ein sehr gutes Spiel, Fynn Weiß exekutierte wie ein Pro und auch die Schläger und das aggressive Baserunning lief für uns vor den freudigen Augen der doch zahlreichen Eltern wie geschmiert….bis ich nach dem 4. Inning und 6 -1 Führung den Pitcher wechseln musste. Leider dauerte es eine Weile und erst nach vielen Walks, Hit by Pitches, einem Booboo und beim dritten Pitcher kamen wir mit 6 – 8 Rückstand aus dem Inning. Das war zwar ärgerlich aber irgendwie auch zu Lernzwecken sehr gut, denn diese Mannschaft bringt den Juice, die Energie, den Siegeswillen, ganz so wie wir es jeden Abend visualisieren, aufschreiben, planen und verinnerlichen. Die Dominikaner – Spieler und Fans waren außer Rand und Band vor Freude, das Spiel gedreht zu haben – aber wir hatten nur eine Mission: Lasst uns ihre Baseball-Herzen brechen und zurückschlagen. Das taten die Jungs eindrucksvoll und zwar nicht mit Walks und so sondern mit krachenden Linedrives. Stats bitte unter stats nachschauen, aber herauszuheben, wäre vielleicht der Bases Clearing Double des jungen 2011 – er Constantin Bieth aus Mannheim (jetzt Paderborn).
15 – 8 Victory am Ende, Cool Down, Abendessen, 6th Tool Talk mit Nate und mir, gute Nacht!
22.4. bei JD Ozuna Baseball Factory
Am Dienstag war nach wieder gutem Warm Up Mobility Training mit Wencke Bull, produktivem Vormittagstraining mit den bekannten Protagonisten, ein weiterer Trip angesagt, diesmal in die eindrucksvolle Baseball Factory von Daniel Ozuna (JD Ozuna), bei dem wir auch Paul Hoff (Milwaukee Brewers DSL) für viele Wochen geshowcased hatten. Dort managt mittlerweile der auch in deutschland bekannte Emilio de Los Santos (Untouchables Paderborn und Mannheim Tornados) und die Ozuna Jungs sind nochmal ein anderes Kaliber, sehen richtig gut aus, wie auch ihre Anlage. Unser Spiel musste dann auch eine Weile nach hinten verschoben werden, da sich der International Scouting Director der Texas Rangers für ein kleines spontanes Showcase angemeldet hatte, welches wir dann auch live verfolgen konnten. Dann ging es aber los und hey man konnte wirklich stolz auf die DBA Schildwallkrieger sein. Linus Boll (Düsseldorf/ jetzt Paderborn) pitchte stark, aber auch Felipe Morales (Mainz: der am Schlag und auf den Bases immer wieder und auch heute überzeugt hat) ab dem 4. Inning und am Ende Johannes Gorohovski (Regensburg) der leicht verletzt aber dank Wenckes Behandlung dann endlich doch einsatzfähig war, machten es den doch sehr schlagstarken Million-Dollar Prospects sehr schwer. Die Defense, allen voran Shortstop Nicolas Vögler spielten bärenstark und nur wegen zwei, drei teilweise dem Wind geschuldeten Booboos konnten die Ozuna Boys überhaupt in Führung gehen. Der Schildwall kämpfte sich aber immer wieder zurück und so ging es vor wieder vielen Zuschauern in die Xtra Innings. Das ganze Spiel gelangen unseren Jungs immer wieder satte Schläge, sie sahen sehr gut aus und das obwohl mit Ricardo Wagner, Fynn Weiß, Emu Linares, Bennet Lindner doch einige verletzt oder krank waren, aber das macht eben die Homogenität des Schildwalls aus. Am Ende hatte Luis Fermin sogar den Tying Run an Home ausgeworfen, aber der Ball konnte nicht festgehalten werden und bei einsetzender Dunkelheit, gelang einem 15-jährigen mit dem Körper eines Mannes der 2 RBI Walk Off Double, aber alle anwesenden scouts, Trainer, Fans zollten Respekt trugen mir auf, den Jungs auszurichten, dass sie ihren Hut ziehen.
Die Stats zeigen wer was gemacht hat, aber eines ist klar: Ozuna Academia war der bisher stärkste Gegner, eine internationale Spitzentruppe mit auch gutem Pitching und wir hatten sie am Rande bzw. schon eigentlich über dem Rande einer Niederlage.
Abendessen erst um 19:30 Uhr, 6th Tool Talk, Spiel Debrief, Cooldown Yoga bis 22:10 Uhr.
Am heutigen Mittwoch stehen zwei Spiele gegen Top Academias auf dem Programm